Beitragsanpassungen in der PKV ab 2023
Auch in diesem Jahr werden viele Versicherungsnehmer im vierten Quartal 2022 von ihren Versicherern angeschrieben werden. Und diese Nachrichten werden nicht unbedingt gute Neuigkeiten beinhalten. Manche private Krankenversicherung plant laut unseren Informationen Beitragsanpassungen in Höhe von bis zu 20%.
Wir möchten Sie wieder frühzeitig über die geplanten Preisanpassungen der privaten Krankenversicherungen mit Beihilfe-Tarifen informieren und haben Ihnen daher eine übersichtliche Tabelle zusammengestellt. Sofern uns bereits Informationen der verschiedenen Anbieter vorliegen, werden wir diese Tabelle für Sie regelmäßig auf dem neuesten Stand halten.
Aktuelle Informationen, die uns bereits seitens der privaten Krankenversicherungen vorliegen, können Sie gerne bequem als PDF aus dieser Tabelle herunterladen. Was Sie im Falle einer (deutlichen) Preisanpassung tun sollten, welche Möglichkeiten Sie haben, aber auch welche Fehler Sie unbedingt vermeiden sollten, erklären wir Ihnen gerne bei einem kurzen persönlichen Gespräch.
Füllen Sie hierfür gerne unser Kontaktformular auf dieser Seite aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück. Gerne können Sie uns selbstverständlich auch jederzeit telefonisch erreichen. Sollten Sie Unterstützung oder weitere Informationen benötigen, sind wir gern für Sie da!
Wenn Sie sich diese Seite mit einem mobilen Endgerät anschauen, empfehlen wir das Querformat zur besseren Lesbarkeit der nachfolgenden Tabelle.
Alle Beitragsanpassungen 2023 auf einen Blick
Wichtiger Hinweis: Die Barmenia Versicherungsgruppe nimmt für Beamtenanwärter nicht mehr an einer Tariföffnungsaktion teil.
PKV mit Beihilfetarifen
|
Beitragsanpassung zum 01.01.2023
|
Antwort der Versicherung
|
---|---|---|
Allianz
|
stabil
|
|
Alte Oldenburger
|
evt. geringe Beitragsanpassung
|
|
ARAG
|
stabil - evt. geringe Beitragsanpassungen in den Zahntarifen
|
|
AXA
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
BBKK
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
Barmenia
|
ggf. minimale Anpassung in den Zahntarifen für Hessen und Bremen
|
|
Concordia
|
stabil
|
|
Continentale
|
stabil
|
|
DBV
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
Debeka
|
weitgehend stabil
|
|
Deutscher Ring
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
DKV
|
stabil
|
|
Gothaer
|
stabil
|
|
Hallesche
|
stabil
|
|
Hanse Merkur
|
stabil
|
|
LVM
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
Münchener Verein
|
zwischen 3% und 8% erwartet
|
|
Nürnberger
|
stabil
|
|
R+V
|
stabil
|
|
SDK
|
zwischen 5% und 10% erwartet
|
|
Signal Iduna
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
UKV
|
zwischen 10% und 20% erwartet
|
|
Universa
|
stabil
|