Tarif­öffnung für Beamte

Benötigen Sie Unterstützung?
Jetzt Termin anfordern

Unsere Kunden haben sich im Rahmen der
Tariföffnungsaktion für folgende Versicherer entschieden

Insgesamt nehmen 18 private Versicherer an der Tariföffnungsaktion teil.

Garantierte Aufnahme in die private Kranken­versicherung für alle Neubeamte* über die Tarif­öffnungs­aktion

Vorerkrankungen oder gesundheit­liche Einschränkungen, seien sie einmalig oder chronisch, können den Abschluss einer privaten Krankenversicherung erschweren, durch einen Risikozuschlag verteuern oder gar unmöglich machen. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass Versicherer mit Leistungs­einschränkungen oder Leistungs­ausschlüssen arbeiten. Die privaten Kranken­versicherer sind grund­sätzlich im ersten Moment nicht verpflichtet, jeden Beamten zu versichern. Über die Tariföffnungsaktion können Sie sich dennoch ohne Leistungs­einschränkungen oder -ausschlüsse privat kranken­versichern.

Beitrags­erhöhungen 2023
in der PKV für Beamte

Auch im kommenden Jahr 2023 werden wieder einige private Krankenversicherungen mit Beihilfe-Tarifen die Beiträge anpassen – und das nicht zwingend immer zum Vorteil ihrer Mitglieder. Ob Sie auch bei Ihrer PKV mit einer Beitragserhöhung rechnen müssen, erfahren Sie in unserer ausführlichen Übersicht.

Über die TARIFÖFFNUNG FÜR BEAMTE
auch Angehörige mitversichern

Seit 1987 bieten die teil­nehmenden privaten Kranken­versicherer JEDEM Beamten einen Versicherungs­schutz an, unab­hängig von Vor­erkrankungen oder Behinderungen. In den meisten Fällen kann es für Sie als verbeamtete Person mit Beihilfe­anspruch ein finanzieller Nachteil sein, in der gesetzlichen Kranken­versicherung zu bleiben.

Interview mit Sven Meschede:
Der beste Zugang zu Beamtenanwärtern

Wer eine Beamtenlaufbahn anpeilt, entscheidet sich meist unmittelbar nach der Ausbildungszusage des Dienstherrn für eine Krankenversicherung. Makler und BEIHILFE-EXPERTE Sven Meschede informiert im Interview mit Pfefferminzia, wie sich Vermittler hier rechtzeitig den Zugang zur Zielgruppe erschließen können.

Ein Service, den nur wir haben

Wir übernehmen für Sie und Ihre berück­sichtigungs­fähigen Familien­angehörigen ab Ihrer Verbeamtung für die ersten zwei Jahre völlig kostenfrei die Abwicklung Ihrer Rechnungen mit Ihrer Beihilfe­stelle sowie Ihrer privaten Krankenversicherung. Sie senden uns einfach Ihre Rechnungen zu und müssen nur noch auf die Erstattungen warten. Kein Papier­kram, kein Aufwand für Sie. Lediglich die Über­weisungen der Rechnungen an die Heil­behandler erfolgt durch Sie selbst.

Ehrliche
Beratung

Da Vermittler (Makler oder Vertreter) für Verträge über die Tarif­öffnungsaktion KEINE oder nur geringe Provision für einen Abschluss erhalten, ist deren Motivation oft stark eingeschränkt, Ihnen zu helfen. Oftmals werden Beratungs­suchende mit Ausreden abgewiesen oder weggeschickt. Hier setzen WIR an, damit JEDER eine fundierte und ehrliche Beratung erhält!

Transparente
Empfehlungen

Nach Erhalt Ihrer Anfrage und exakter Analyse der individuellen Situation ermitteln wir nach Ihren Vorgaben, Wünschen und Vorstellungen die beste Kombination der Tarife aller teil­nehmenden Versicherer inklusive aller Vor- und Nachteile. Damit erhalten Sie eine optimale Grundlage für Ihre Entscheidung.

Kostenfreie
Bearbeitung

Die Anfrage, die Sie an uns richten, ist völlig unverbindlich und gratis! Es gibt bei uns kein Kleingedrucktes oder versteckte Kosten. Wir suchen und ermitteln genau für Ihren individuellen Fall immer die für Sie passenden Tarife.

* Neubeamter/-in = erstmalige Verbeamtung. Sollten Sie schon früher einmal verbeamtet gewesen sein, kann der Zugang zur privaten Krankenversicherung über die Tariföffnungsaktion gegebenenfalls verweigert werden! Hier muss eine Einzelfallprüfung erfolgen.

Das meinen unsere Kunden